Jedes Jahr staunen wir über unsere Schildkröten. Eingepackt in Laub schlafen Sie vier Monate durch und pünktlich zum Frühlingsanfang kommen sie wieder zum Vorschein. Für die Kinder ist es spannend, diesen Prozess zu beobachten und lehrreich, dies mit zu erleben. Schön wenn unser Vorgarten wieder belebt ist.
Traditionell stossen wir in der Neujahrswoche mit allen Eltern und Kontaktfamilien auf das neue Jahr an. Es liegt uns am Herzen, das neue Jahr gemeinsam, zufrieden und mit neuer Energie starten zu können.
Von weit kam er her. Mitten in die warme Stube. Der Samichlaus ist fester Bestandteil im Jahresprogramm der Wölfe. In kleinem gemütlichen Rahmen wurden Verse vorgetragen, mit der Wolfsband gespielt und viel Kürbissuppe mit «Gritibänze» verspeist.
Ja! Bei uns gibt’s auch Alltag. Ein grosses Haus gibt viel Arbeit. Doch zusammen sind wir stark und erledigen die anfallenden Ämtli im Schwups. Es ist uns wichtig, dass die Kinder im Alltag mit einbezogen werden und so lernen, altersentsprechende Verantwortung zu übernehmen.
Wer lebt im Kinderheim? Rosanna besucht uns in Niederwangen (Bern) und kocht, schwatzt und reitet mit der Rasselbande.