verein

Sozialpädagogische


Wohngruppe Wolf

Christiana Colliard

Christiana Colliard

ACHTUNG: kein Brunch 2020 - wegen des Corona-Virus ist die Durchführung nicht möglich, die Regeln können nicht eingehalten werden. Wir entschuldigen uns und bedauern die Absage sehr.
Freitag, 16 November 2018 21:36

Prix Sana

Am 3. November wurde Chrigi in Nottwil mit dem Prix Sana ausgezeichnet. Es ist eine schöne Anerkennung für die Arbeit welche Chrigi und das Team seit Jahren für das Wolfsrudel machen. Im nachfolgenden Artikel vom Bund ist mehr über den Prix Sana und die Arbeit von Chrigi zu erfahren.

Link zum Artikel
Mittwoch, 25 April 2018 15:46

Frühlingserwachen bei den Wölfen!

Jedes Jahr staunen wir über unsere Schildkröten. Eingepackt in Laub schlafen Sie vier Monate durch und pünktlich zum Frühlingsanfang kommen sie wieder zum Vorschein. Für die Kinder ist es spannend, diesen Prozess zu beobachten und lehrreich, dies mit zu erleben. Schön wenn unser Vorgarten wieder belebt ist.

Dienstag, 06 März 2018 09:23

Neujahrs Apéro

Traditionell stossen wir in der Neujahrswoche mit allen Eltern und Kontaktfamilien auf das neue Jahr an. Es liegt uns am Herzen, das neue Jahr gemeinsam, zufrieden und mit neuer Energie starten zu können.

Apero

Dienstag, 06 März 2018 08:42

Jedem sein Ämtli

Ja! Bei uns gibt’s auch Alltag. Ein grosses Haus gibt viel Arbeit. Doch zusammen sind wir stark und erledigen die anfallenden Ämtli im Schwups. Es ist uns wichtig, dass die Kinder im Alltag mit einbezogen werden und so lernen, altersentsprechende Verantwortung zu übernehmen. 

Freitag, 22 September 2017 08:05

Wanderung Richtung Gantrisch 2017

Diesen Sommer wagten Aurora, Damian und Nives mit Marcel einen Angriff auf den Gantrisch. Dieser Voralpenberg sieht man bis weit ins Mittelland und ist ein begehrtes Wanderziel. Motiviert stiegen wir von der unteren Gantrischhütte langsam Richtung Morgetepass. Nach einer kurzen Stärkung wanderten wir auf nun auf immer schmaleren Pfaden auf den Schibespitz. Da es auf den kommenden Gratpassagen auch mit Seil nicht allen gleich wohl war gaben wir uns mit dem Schibespitz zufrieden und gingen auf gleichem Weg wieder zurück ins Tal. Auch ohne Hauptgipfel war es für alle ein super Erlebnis und eine eindrückliche Auseinandersetzung mit der Natur. Für die Kinder ist klar. Das nächste Mal schaffen wir es ganz bis nach oben.
Freitag, 22 September 2017 08:01

Steckborn 2017

Über all die Jahre sind die Ferien in Steckborn ein fester Bestandteil der Wölfe geworden. Steckborn gehört zu den Wölfen. Die Einfachheit dieser Ferien, zwei Wochen ohne grosses Programm zu bieten am See zu verweilen, scheint zu begeistern. Jedenfalls erzählen ältere Wölfe noch Jahre später die eine oder andere Anekdote von diesen Ferien. Kein vorgegebenes Programm zu bieten heisst aber nicht dass wir den ganzen Tag nur auf der faulen Haut liegen. Da wir das Privileg haben die Anlage des Schulheim Glarisegg zu benützen (vielen herzlichen Dank), haben wir unzählige Möglichkeiten wie wir unseren Tag verbringen wollen. Die Bilder zeigen einen Kajakausflug auf dem Untersee. Leise über das Wasser zu gleiten und durch eigene Muskelkraft über den See zu fahren ist ein eindrückliches Erlebnis. Wir haben es auch in diesem Jahr wieder sehr genossen.
Mittwoch, 05 Juli 2017 09:01

Jordanien 2017

Lia, Tatjana, Damian, Franny, Chrigi und Sandra gingen diesen Frühling gemeinsam auf Jordanien. Ja, Jordanien ist mittlerweile eine schöne und immer bekanntere Touristendestination. Doch dies interessierte diese sechs wenig. Sie gingen mit ganz anderen Gedanken und Ideen nach Jordanien. Nicht Ferien, nein Arbeiten unter den Millionen von Flüchtlingen war ihr Ziel. Mit dem Hilfswerk Noiva arbeiteten sie in den Camps und versuchten den Kindern das Leben mit Spiele und Basteln ein wenig zu verschönern. Für die drei Kinder ist dies ein spannender Rollenwechsel. Einmal geben nicht nehmen, sehen, dass es Kinder gibt, welche unter sehr misslichen Umständen leben müssen und enorm schweres erfahren mussten. Dies ist eine ganz neue und spannende Erfahrung.
Mittwoch, 05 Juli 2017 08:51

Skiferien 2017

Als wir durch das grüne Adelboden fuhren, waren wir schon ein bisschen skeptisch, was wir wohl in unseren alljährlichen Skiferien auf der Engstligenalp für Verhältnisse antreffen würden. Doch wie immer war die Engstligenalp schneesicher und wir genossen unsere Woche im Berghaus Bärtschi in vollen Zügen. Von Skifahren, Langlauf, über Iglubau und Schneeschuhtour hatte jeder und jede sein eigenes Highlight. Ohne Spenden könnten wir dies unseren Kindern nie ermöglichen. Ein herzliches Dankeschön an alle die uns unterstützen und uns immer wieder unvergessliche Gruppenerlebnisse ermöglichen.