verein

Sozialpädagogische


Wohngruppe Wolf

Christiana Colliard

Christiana Colliard

Sonntag, 13 August 2023 08:47

Jubiläum 20 Jahre

Sonntag, 20 November 2022 20:02

Ausflug in den Europapark

Wir waren wie jedes Jahr an Halloween im Europapark.

Es war super!  Zuerst mussten wir zwei Stunden und vier Minuten Autofahren. Wie immer haben wir das Frühstück gleich im Auto gegessen, damit wir früh genug im Europapark ankommen.

Als wir da waren, haben wir zuerst Gruppen gemacht. Meine Gruppe ging los und wir sind auf viele Bahnen. Dann teilten wir uns wieder auf. Ich und Sandra sind zusammen auf die Bluefire, was übrigens meine Lieblingsbahn ist. Dafür mussten wir  60 Minuten anstehen! Danach gab es ein gutes Picknick und am Nachmittag habe ich viele feine Sachen gekauft.

Am Abend haben wir wie jedes Jahr Pizza gekauft, um auf der Rückfahrt zu Abend zu essen. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr!

Lia

Mittwoch, 05 Januar 2022 19:27

Mis Pony isch eifach drvogrennt...

Mis Pony isch eifach drvogrennt...

Max, unser Neuster und Kleinster im Wolfsstall, geht keinesfalls unter, neben den 5 grösseren Pferden.Manchmal fragen wir uns, ob er wohl aus der Geschichte "Max und Mortiz" stammen könnte... oder ist er dort davongerannt? Jedenfalls ist es alles andere als langweilig mit dem kleinen "Mäxchen" und er hat immer Zeit für ein mehr oder weniger lustiges "Mätzchen".

Sei es stinkfrech, mal die Wirkung seiner Zähne ausprobieren, oder auch mal den Hintern gegen einen drehen, um zu messen wer wohl das Sagen hat und wer hier der Boss ist. Denn keinesfalls sind die Kleinen zu unterschätzen! Max arbeitet schwer daran das Zepter in der Herde zu übernehmen und mischt mächtig auf. Da staunen wir oft nicht schlecht, wenn sogar der 21jährige Django wie ein geölter Blitz zusammen mit Max über die Weide flitzt. Jedenfalls scheint der jugendliche Übermut anzustecken. 

Aaaaaber die grossen Menschen muss man auf Herz und Nieren (und Nerven!!) testen! Bei den Kindern geht Max meist nach dem Motto "Stärke hat es nicht nötig Schwäche auszunützen" und ist ganz lieb. Wehe aber, wenn sich jemand wagt Max in den Weg zu stellen und bestimmen möchte wo es lang geht. Da hat Mäxchen einige Tricks auf Lager und kam doch schon etliche Male alleine in den Stall zurück. Schliesslich ist Max gross, stark, mutig... einfach ein kleiner riesiger Matcho. Und so kam es, dass er blöderweise bei einem geglückten Losreissversuch doch nicht ganz soooo allwissend war und den Nachhauseweg nicht fand.So lief er in den tiefen Wald und verschwand dort "irgendwo im Nirgendwo".

Die Wölfe machten sich auf den Weg um Max zu suchen. Zu Fuss, mit dem Auto, Velo und zum Schluss noch mit den Pferden suchten wir Max ganze 2 ½ Stunden. Dass es schon dunkel war, machte es auch nicht einfacher und wir informierten die Polizei. Keine Spur von Max bis wir endlich, schon dem Aufgeben nahe ein fröhliches Wiehern und Hufgetrappel aus der Dunkelheit hörten. Max erkannte glücklicherweise seine Pferdefreunde und kam uns entgegen. Ich muss wohl nicht beschreiben, wie froh wir alle waren den kleinen, süssen, frechen Max wiederzuhaben!

Unpassenderweise musste ich während der Suche immer wieder dasselbe Lied singen...hört selber!
Mittwoch, 21 April 2021 20:27

Ein Mittwochnachmittag auf den Wölfen

Jeden Mittwoch haben die Kinder nachmittags schulfrei. Diese Zeit nutzen wir oft, um reiten zu gehen oder unsere Pferde auf der Altersweide zu besuchen. Letzten Mittwoch haben wir uns, als alle Hausaufgaben gemacht und alle Musikstücke geübt worden sind, auf den Weg zu Caroline und Avoine gemacht. Im neuen Wolfsmobil fuhren wir durch die schneebedeckte Landschaft. Bei Caro und Avoine angekommen, begannen die Kinder fröhlich sie zu putzen und zu füttern, mit den Hunden zu spielen und es wurde sogar ein Schneepferd gebaut. Als kleine Stärkung haben wir das Z’Vieri mit auf die Altersweide genommen und so konnten wir zusammen warmen Tee, Früchte und von den Kindern gebackenen Kuchen geniessen.